News
Sparkasse Allgäu feiert GUT-GALA 2015
PROSPORT erhält großzügige Spende für die Nachwuchsförderung im Allgäu

Alphornklänge der Harmoniemusik Füssen begrüßten die Gäste vor der Musikakademie in Marktoberdorf. Die Sparkasse Allgäu hatte zur Gut-Gala geladen und bot den 288 Organisationen und Vereinen ein multikulturelles Programm. Die Sparkasse Allgäu stellt der Region heuer 630.000 Euro in Form von Spenden und Sponsoring zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr durfte sich der Förderkreis PROSPORT Allgäu/Kleinwalsertal wieder über eine großzügige Spende der Sparkasse Allgäu zu Gunsten der Nachwuchs- und Talentförderung im Allgäu freuen. Die Spendenübergabe erfolgte im Rahmen der GUT-GALA 2015 in Markt Oberdorf. Der PROSPORT-Geschäftsführer Stefan Huber durfte die Spende stellvertretend entgegennehmen und freute sich „Wir bedanken uns für die Spende der Sparkasse Allgäu die eine enorm wichtige Grundlage zur Realisierung der Projekte von PROSPORT bildet.“ und ergänzt „Solche verlässlichen Partnerschaften sind Basis für unsere Arbeit und das Engagement der Sparkasse Allgäu in der Region ist wirklich beeindruckend.“
Einige Spendenempfänger stellten ihre Projekte vor: So kam beispielsweise der stellvertretende Rektor der Berufsschule Immenstadt Peter Eisenlauer mit drei jungen Männern aus Nigeria, Ägypten und Syrien auf die Bühne. Die Berufsschule Immenstadt bietet aktuell vier Berufsschulklassen für Asylbewerber mit enormer Resonanz an. Die jungen Leute werden hier fit gemacht für ein Leben in Deutschland. Beim jährlich stattfindenden „Tag der Begegnung“, der mit der Sparkassenspende realisiert wird, kommen die jungen Asylbewerber in Kontakt und etwaige Vorbehalte können abgebaut werden. Über „Philosophie am Pass“ informierte Dr. Rainer Jehl. Diese philosophischen Tage finden jedes Jahr am Wochenende um den 01. Mai in Bad Hindelang statt. Herrmann Eberle vom Verein Bläserschule Fischen zeigte eine außergewöhnliche Vorgehensweise des Musikunterrichts auf: Die Kinder in Fischen das Spielen auf Leihinstrumenten des Vereins gemeinsam und während des Schulunterrichts erlernen. Thomas Hössl und seine Allgäu Comets brachten mit Ballwurfübungen und Tackling Schwung auf die Showbühne. Vorstandsvorsitzender Manfred Hegedüs wünschte den Geladenen weiterhin viel Freude am Ehrenamt: „Machen Sie weiter, was wäre die Welt ohne Sie?“
Unter dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ informierte Hegedüs über das Engagement der Sparkassen-Finanzgruppe, die im vergangenen Jahr über eine halbe Milliarde Euro für gemeinwohlorientierte Zwecke ausgeschüttet hatte. Die Sparkasse Allgäu stellte der Region heuer 630.000 Euro in Form von Spenden und Sponsoring zur Verfügung. Ebenso konnte die Sparkassenstiftung mit einer halben Million Euro aufgestockt werden. Darüber hinaus stellt der Verwaltungsrat einen Teil seiner Aufwandsentschädigung für die gemeinnützige Förderung zur Verfügung. Diese persönliche Dreingabe wurde aus Sparkassenmitteln verdoppelt und bedeutet für den künftigen Spendentopf eine jährliche Erhöhung um 100.000 Euro.
Für diesen Beschluss dankte Hegedüs der Spitze des Verwaltungsrats: Oberbürgermeister Thomas Kiechle (Kempten), Landrat Anton Klotz (Oberallgäu), Landrätin Rita Maria Zinnecker (Ostallgäu), Stadtrat Thomas Wurmbäck (Immenstadt) und Bürgermeister Paul Jacob (Füssen).
Kernbereiche der Förderung bleiben weiterhin der Bereich Soziales (198.000 Euro) und die Kultur (222.000 Euro). Die Sportförderung erhielt Zuwendungen von insgesamt 191.00 Euro, für die Umwelt und sonstige Förderungen flossen 19.000 Euro.
Text: Kreisbote, 29.07.2015