News
Tickets für Auftaktspringen sind gefragt
Nach tollem Auftakt der DSV-Adler beim Weltcup in Klingenthal steigt die Nachfrage für die Vierschanzentournee in Oberstdorf

Die Vorfreude bei den deutschen Skisprungfans auf das erste große Wintersport-Highlight im Allgäu ist groß. Nach dem tollen Auftakt der Deutschen Mannschaft mit dem Sieg im Team-Bewerb und Rang drei im Einzel durch Andreas Wellinger, steigt auch die Nachfrage für das Auftaktspringen der 63. Vierschanzentournee in Oberstdorf (27./28. Dezember). Über den Print@Home-Ticketservice im Internet können sich die Skisprungfans ihre Tickets direkt zu Hause selbst ausdrucken.
„Wie bisher haben wir in der ersten Staffel des Vorverkaufs zunächst Ticketpakete für beide Tage, also Qualifikation und Wettkampf zusammen, verkauft. Bereits hier war die Nachfrage sehr groß. Seit dem Start des Einzelkartenverkaufs Ende Oktober geht’s nun richtig rund“, erklärt Stefan Huber, Geschäftsführer der Vierschanzentournee und Generalsekretär beim Auftaktspringen in Oberstdorf.
Generalsekretär Stefan Huber rechnet wieder mit über 30.000 Zuschauern für die beiden Veranstaltungstage in Oberstdorf. „Vor den Weltmeisterschaften in Falun steht die
Vierschanzentournee noch mehr im öffentlichen Fokus, denn für die Teams ist die Tournee nicht nur das Weltcup-Highlight schlechthin sondern auch der große Gradmesser für die WM.“
Die 63. Vierschanzentournee beginnt in diesem Jahr bereits am 27. Dezember mit der Qualifikation, das erste Wertungsspringen in Oberstdorf folgt dann einen Tag später am
28. Dezember. Über die Stationen Garmisch-Partenkirchen (31. Dezember/1. Januar) und Innsbruck (3./4. Januar) geht es dann zum großen Tourneefinale nach Bischofshofen (5./6. Januar).
Ticketinformationen unter www.arena-ticket-allgaeu.de und über die Tickethotline 08322/8090-350.
